Au revoir Yves Moreau

Yves Moreau verstarb am 8. September 2023. Denen, die ihn selbst als Tanzlehrer erlebt haben, wissen selbst, was Yves für ein fantastischer Vermittler insbesondere des bulgarischen und albanischen Volkstanzgutes war. Für die anderen lebt er in den Tänzen weiter, die wir in unser Repertoire aufgenommen haben, wie "Valle pogonishte", um nur einen zu nennen. Unser Mitgefühl gilt France und seiner Familie.

     

Wir sind umgezogen

Nach vielen Jahren, die wir im "schönsten Tanzsaal Ulms" (Gerd Walter) im Haus der Begegnung zu Gast waren, mussten wir leider umziehen. Nach den Sommerferien ging es am 12.09.2022 im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche am Kuhberg weiter. Wir freuen uns, dass das Montagstanzen damit regelmäßig weitergehen kann. Montags tanzt die erste Gruppe von 19 bis 20:15 Uhr. Die zweite Gruppe tanzt von 20:30 Uhr bis 21:45 Uhr.

Herbst-Folkloreseminar am 25./26.11.2023

Zu unserem Herbstseminar haben wir Jan Knoppers und Richard von der Kooij nach Ulm eingeladen. Sie werden uns Tänze aus Ost- und Südeuropa zeigen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

185. Offenes Tanzen am 29.11.2023

Am Mittwoch, 29. November, findet um 19 Uhr ein Offenes Folkloretanzen im Haus der Begegnung (Grüner Hof 7) im Dreifaltigkeitssaal (Großer Saal) statt. Das Team der Saitenspringer des Schwäbischen Albvereins leitet einfache Tänze aus aller Welt an. Die Saitenklinger begleiten uns mit Live-Musik. Ein Partner sowie Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos, aber bitte denkt an eine Spende für das Haus der Begegnung, das uns den schönen Tanzsaal überlässt.

Bitte gebt diese Info an Tänzerinnen und Tänzer weiter, die sich nicht auf diesem Weg informieren können!
 
Neu aufgenommen in unsere Homepage habe ich den Abschnitt Beiträge mit interessanten Publikationen zum Thema Folkloretanz.